Skip to main content
Startseite
Porenbeton Wärmebrückenkatalog
Wärmebrückendetails einschalige Außenwand
Wärmebrückendetails zweischalige Außenwand
Wärmebrückendetails Innenwand
Wärmebrückendetails zweischalige Haustrennwand
Anwendungsbereich des Wärmebrückenkataloges
Grundlagen der Wärmebrückenberechnung
Detailzeichnungen für Porenbetonmauerwerk
Standard-Konstruktionsdetails
Brandschutz-Konstruktionsdetails
Verarbeitungsdetails
Startseite
Porenbeton Wärmebrückenkatalog
Wärmebrückendetails einschalige Außenwand
Wärmebrückendetails zweischalige Außenwand
Wärmebrückendetails Innenwand
Wärmebrückendetails zweischalige Haustrennwand
Anwendungsbereich des Wärmebrückenkataloges
Grundlagen der Wärmebrückenberechnung
Detailzeichnungen für Porenbetonmauerwerk
Standard-Konstruktionsdetails
Brandschutz-Konstruktionsdetails
Verarbeitungsdetails
Standard-Konstruktionsdetails
A 2 Einschalige Außenwand aus Porenbetonmauerwerk
Detailzeichnungen für Porenbetonmauerwerk
Standard-Konstruktionsdetails
A 2 Einschalige Außenwand aus Porenbetonmauerwerk
A 2 Einschalige Außenwand aus Porenbetonmauerwerk
Gesamt-PDF 11 Seiten
Zur Ansicht
A 2.1.1 Anschluss einschalige Außenwand an Bodenplatte – Sockelausbildung mit Beton (alternativ mit Klinkerverblender)
Zur Ansicht
A 2.2.1 Anschluss einschalige Außenwand an Kellerdecke – Sockelausbildung mit Putz, unterer Feuchteschutz mit mineralischer Dichtungsschlämme
Zur Ansicht
A 2.3.1 Anschluss einschalige Außenwand an Fenster – Fensterbrüstung
Zur Ansicht
A 2.3.2 Anschluss einschalige Außenwand an Fenster – Fensterlaibung mit Anschlag
Zur Ansicht
A 2.3.3 Anschluss einschalige Außenwand an Fenster – Fensterlaibung ohne Anschlag
Zur Ansicht
A 2.3.4 Anschluss einschalige Außenwand an Fenster – Oberer Anschluss mit Flachsturz
Zur Ansicht
A 2.3.5 Anschluss einschalige Außenwand an Fenster – Oberer Anschluss mit Flachsturz und Rollladenkasten
Zur Ansicht
A 2.4.1 Anschluss einschalige Außenwand an Holzsparrendach – Ringankerausbildung mit U-Stein / U-Schale mit Betonkern
Zur Ansicht
A 2.4.2 Anschluss einschalige Außenwand an Holzsparrendach – Ortgangausbildung
Zur Ansicht
A 2.4.3 Anschluss einschalige Außenwand an Holzsparrendach – Anschluss Dachdecke zum unbeheizten Dachraum
Zur Ansicht
A 2.5.1 Anschluss einschalige Außenwand an Stahlbeton-Flachdach – Attikaausbildung mit Ringbalken und Porenbetonmauerwerk
Zur Ansicht